Schwerpunkte
- Depression
- Angst- und Panikstörungen
- Selbstwertprobleme und Selbstunsicherheit
- Zwangsstörungen
- Burnout-Syndrom, Mobbing, Sinnkrisen
- Psychosomatische Erkrankungen und Umgang mit körperlichen Erkrankungen
(z. B. Tinnitus, Migräne, chronische Schmerzen)
- Persönlichkeitsstörungen
(Borderline, narzissistisch, selbstunsicher, zwanghaft, abhängig)
- Essstörungen (Anorexie, Bulimie und Adipositas)
- ADHS bei Jugendlichen und im Erwachsenenalter
sowie allgemein Impulskontrollstörungen
- Erledigungsblockaden
- Sterbebegleitung und Trauerverarbeitung
- Beziehungs- und Partnerschaftsprobleme
(Kommunikationsschwierigkeiten, außereheliche Affären, Fernbeziehungen)
- Interkulturelle Probleme
(Integrationsschwierigkeiten, familiäre Probleme)
- Moderation von Selbsthilfegruppen